Flughafen Wien - Abholung eines Patienten

Geändert am Sa, 24 Aug, 2024 um 11:49 VORMITTAGS

Das Medical Center liegt im Terminal 1 auf der Abflugebene in der Arkade schräg gegenüber von Apotheke und Billa.


Patienten Abholung vom Medical Center

Ist ein Patient von der Flughafenambulanz (Medical Center) abzuholen, dann immer direkt dorthin fahren. Das ist dann der Fall, wenn jemand in der Flughafenambulanz versorgt wurde und danach in ein Krankenhaus abtransportiert werden muss.




Es ist eine markierte Abstellfläche für Rettungsfahrzeuge bei der Unterführung unter der Arkade, zwischen Terminal 1 und dem Parkhaus 3 eingerichtet. Um ein patientenschonendes, vor Witterungseinflüssen geschütztes Einladen zu gewährleisten, kann bis vor den Eingangsbereich zurückgeschoben werden.




Diese Schiebetüre führt zur Liftgruppe, mit der die Abflugebene über Ebene 2 erreichbar ist. Die Lifte sind ausreichend für alle in Verwendung befindlichen Krankentragen dimensioniert.



Nach Verlassen der Liftgruppe führt der Weg zum Medical-Center geradeaus an der Apotheke vorbei, der Anmeldeschalter befindet sich auf der rechten Seite in Höhe der Billa – Kassen.


Zur Kontaktaufnahme mit dem Medical-Center-Personal bitte die Sprechanlage verwenden.



Zu hospitalisierende Patienten, die sich bereits in einem Rettungsmittel der Medical-Services am Flughafen Wien befinden, werden direkt dem über die Leitstelle alarmierten Rettungsmittel übergeben. Sollte ein anderer Übergabeort als die Rettungszufahrt erforderlich sein, wird dies im Alarmtext mitgeteilt.


Direktabholung Passagiere

Ankommende Patienten-Passagiere werden ganz normal bei der Ankunft (zentrale Ankunftshalle am Check-in 3) abgeholt. Der flughafeninterne Patientenservice bringt den Patienten durch die Pass- und Zollkontrolle bis in den normalen Wartebereich der Ankunft und übergibt in dort an die Mannschaft des Rettungsdienstes. Das Rettungsfahrzeug wird direkt vor dem Ankunftsbereich auf den Sperrflächen abgestellt (so kurz wie möglich). Die Zufahrt erfolgt über die Busspuren (nicht die Taxispuren) des Ankunftsbereiches.


Abholung GAC (General Aviation Center)

Ist ein Patient vom General Aviation Center (GAC) abzuholen, das ist nur bei Ambulanzjet-Abholungen der Fall, läuft das direkt über den Checkpoint West (gleiche Zufahrt wie bei einem Flughafen-Großunfall).


Um den Ablauf möglichst reibungslos zu gestalten und zu beschleunigen, meldet sich das Rettungsteam (oder die Rettungsorganisation) entweder mündlich oder schriftlich beim GAC-Dutyofficer und übermittelt folgende Daten vorab:


  • Name der Rettungsorganisation
  • Kennzeichen des Rettungsfahrzeuges
  • Geplantes Eintreffen am Check Point West
  • Art des Transports (Organ oder Passagiere)
  • Gesamtanzahl der einzutreffenden Personen
  • Angabe der Flugnummer falls bekannt


Kontakt GAC Dutyofficer  +43-1-700722345 bzw. gat@viennaairport.com


Wenn alle Daten verfügbar sind, wird das Rettungsfahrzeug (mit Blaulicht) unter dem Wortlaut „Rettungsfahrt“ in der Spur 1 am Check Point West vorgereiht. Ein Einwinker von Vienna Aircraft Handling lotst sie dann vom Check Point West direkt zum Luftfahrzeug.


Welche wichtigen Regeln gelten innerhalb des Flughafengeländes?

  • Es gibt absolut keine Fahrzeugbewegung ohne einen Lotsen.
  • Am gesamten Vorfeld, das bedeutet nach Durchquerung des Checkpoints, gilt ein absolutes Rauchverbot.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren