Status "Bereitschaft"

Geändert am Di, 1 Apr um 9:11 NACHMITTAGS

Die Statusmeldung Nummer 8 “Bereitschaft” bedeutet “Einsatzbereit mit einer Vorlaufzeit von maximal 10 Minuten“, d.h. die Ressource hat Dienst mit fix eingeteilter Mannschaft, dabei aber eine verlängerte Ausrückzeit.


Korrekte Anwendung der Statusmeldung "Bereitschaft"


Wenn an einer Dienststelle ein Fahrzeug fix mit eingeteilter Mannschaft besetzt ist, die Mannschaft aber nicht auf der Dienststelle anwesend ist und damit die vorgegebenen Ausrückzeiten nicht einhalten kann, dann kann man “Bereitschaft” verwenden.


Auch möglich ist dieser Status immer dann, wenn ein Fahrzeugteam zwar an der Dienststelle anwesend ist, aber Arbeiten erledigt, die ein sofortiges Ausrücken nicht möglich machen (z.B. Malerarbeiten, Hausarbeiten, Werkstatt, etc.).


Mit der Statusmeldung “Bereitschaft” wird der Leitstelle signalisiert, dass noch ein Fahrzeug zur Verfügung steht, das innerhalb von maximal 10 Minuten ausrücken kann. Dieses Fahrzeug wird bei Einsatzmittelvorschlägen auch entsprechend berücksichtigt und es muss nicht eine Ressource einer anderen, weiter entfernten Dienststelle alarmiert werden.


Fehlerhafte Anwendung 


Wenn das Fahrzeug nicht einsatzbereit ist, also zum Beispiel bei einem technischen Defekt, wenn die Mannschaft nicht komplett ist oder das Fahrzeug aus sonstigen Gründen nicht innerhalb von 10 Minuten ausrücken kann, ist eine Statusmeldung "Bereitschaft" verboten. Es gilt immer:


Ist ein Ausrücken innerhalb einer Vorlaufzeit von 10 Minuten nicht möglich, ist das Fahrzeug bis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft abzumelden.


Auch während der kurzen Fahrzeugreinigung nach Einsätzen gibt es normalerweise keinen Status "Bereitschaft", das Fahrzeug ist regulär "Frei Wache" oder "Frei Funk" zu setzen.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren