Allgemeines

Geändert am Di, 1 Apr um 9:09 NACHMITTAGS

TETRA-Funk in Niederösterreich


Im gesamten Bundesland Niederösterreich ist seit langem der TETRA-Digitalfunk bereits flächendeckend ausgebaut, genauso wie die Bundesländer Burgenland, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien.


In anderen Ländern (Staaten) kann man mit unseren Geräten aber nicht funken.


Kosten für die Nutzung des TETRA-Digitalfunks


Die Leitstelle verrechnet weder an die Dienststellen noch an die Landesverbände oder Organisation irgendwelche Kosten für die Nutzung des Digitalfunknetzes oder die Unterstützung im Rahmen der Nutzung des TETRA-Netzes.


Kaufmöglichkeit für Geräte


In unserem Online-Webshop kann man diverse TETRA-Funkgeräte erwerben. 


Bedienungsanleitungen zu den TETRA-Funkgeräten


Über diesen Link der Herstellerseite findet man zu diversen Geräten Bedienungsanleitungen.


Aufzeichnungen des TETRA-Funks


Mit unserer "Funk-Langzeitdoku" wird der gesamte TETRA-Sprechverkehr (Digitalfunk) auf unseren Gruppen (all jenen, die aktuell bei uns aktiv aufgeschaltet sind) aufgezeichnet und archiviert. Gespeichert bleiben die Gesprächsdaten für zumindest fünf Jahre.


Wir empfehlen allen Teams daher dringend, die gesamte Kommunikation zwischen den Fahrzeugen (vor allem auch Stornos) ausschließlich über den TETRA-Digitalfunk abzuwickeln, damit sichergestellt ist, dass dies auch wirklich aufgezeichnet wird. Nur so ist gesichert, dass bei Problemfällen zum Schutz des am Einsatz beteiligten Personals alle nötigen Informationen lückenlos dokumentiert sind.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren