Eintragung zum Dienst und Dienstplanung

Geändert am Di, 1 Apr um 12:32 NACHMITTAGS

Dienstliste


Die Dienstliste ist im Online-Portal verfügbar und wird für das erste Kalenderhalbjahr am 1. Dezember um 12 Uhr und für das zweite Halbjahr am 1. Mai um 12 Uhr freigeschaltet.


So haben Sie ausreichend Zeit, im Voraus zu planen und sich für zukünftige Dienste einzutragen. Durch die festen Freigabedaten am 1. Dezember und 1. Mai erhalten alle Ärzte eine faire Chance, ihren gewünschten Dienst zu buchen.


Um sich für einen Dienst einzutragen, klicken Sie einfach auf einen freien Tag.


Symbolbild der Dienstliste

Im Dienstplan ist es unkompliziert möglich, den Sprengel zu wechseln, Dienste zu kombinieren und sofort einzusehen, welche Bereitschaftspauschale an einem bestimmten Tag und in einem bestimmten Sprengel ausgezahlt wird.


Regeln zur Dienstbuchung


Um eine gerechte Verteilung der Dienste zu gewährleisten und zu verhindern, dass einzelne Personen die Dienstliste direkt nach Freigabe unverhältnismäßig stark belegen, gelten die folgenden Regelungen. 


Maximale Dienste je Sprengel und Kalenderwoche


Einige Sprengel haben eine Begrenzung der maximalen Dienste pro Woche. Wenn der gewünschte Dienst mehr als 14 Tage in der Zukunft liegt, können Sie sich nur für maximal zwei Dienste pro Woche in diesem Sprengel eintragen. Das Wochenende zählt dabei als ein Dienst. Für Dienste innerhalb der nächsten 14 Tage gibt es keine Beschränkungen – hier können Sie sich so oft eintragen, wie Sie möchten.


Beispiel: Bei einer maximalen Anzahl von zwei Diensten pro Sprengel sind Kombinationen wie Dienstag und Donnerstag, Montag und Freitag oder Montag mit Samstag und Sonntag möglich.


Maximale Vorausbuchungen pro Person


Grundsätzlich ist die maximale Anzahl an Vorausbuchungen auf 60 Dienste pro Person begrenzt. Sie können immer nur bis zu 60 Dienste im Voraus planen und buchen. Sobald ein Dienst abgeleistet wurde, können Sie diese Anzahl wieder aufstocken. Ein Dienst zählt hierbei immer als ein Tag, an dem ein Dienst stattfindet, unabhängig von der Anzahl der kombinierten Sprengel.


Maximale Vorausbuchungen pro Person kurz nach Dienstplanfreigabe


In den ersten beiden Wochen nach der Dienstplanfreigabe (in der Regel Mai und Dezember) ist die Anzahl der Vorausbuchungen pro Person auf 30 begrenzt. In dieser Zeit können Sie maximal 30 Dienste im Voraus planen und eintragen. Sobald die Sprengel gleichmäßig und gerecht besetzt sind, spätestens jedoch ab Ende Mai bzw. Ende Dezember, entfällt diese Beschränkung.


Mehrere Sprengel


Es ist möglich, an einem Tag in bis zu drei benachbarten Regionen gleichzeitig Dienst zu leisten. Die Nachtdienst-Spengel Raabs/Thaya und Groß Gerungs stellen hier aufgrund der Kombination mit dem NEF-Dienst eine Ausnahme dar. 


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren