TETRA Funk für First Responder

Geändert am Di, 1 Apr um 9:16 NACHMITTAGS

Es gibt zahlreiche First Responder, die persönliche bzw. personalisierte TETRA-Funkgeräte haben.


First Responder, die Angehörige einer Rettungsorganisation sind, bekommen die Funkgeräte direkt von ihrer Organisation mit den dort jeweils freigegebenen Gesprächsgruppen. Wichtig ist, dass ausschließlich GPS-verortete Funkgeräte im Einsatz sind.


Bei Nichtangehörigen einer Rettungsorganisation, wie zum Beispiel bei den Gemeinde-First-Respondergruppen ist die Gruppe „NOTRUFNOE“ freigegeben. Mit dieser kann die Leitstelle im offenen Funksprechverkehr jederzeit erreicht werden. Sollte die Notwendigkeit für andere Gesprächsgruppen geben, können die im Einsatzfall „over the air“ im Gerät freigeschaltet werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren