Fahrzeugtypen

Geändert am Di, 1 Apr um 8:51 NACHMITTAGS

In Niederösterreich steht eine Vielzahl an Rettungsmittel-Kategorien und -Typen zur Verfügung, die je nach Bedarf und Einsatzziel gezielt zum Einsatz kommen. Diese Differenzierung optimiert die Effizienz und Präzision der Einsätze und gewährleistet eine passgenaue Reaktion auf die jeweilige Situation.



NAH – Notarzthubschrauber


Aufgabengebiet: Notarztpflichtige RD-Events und Sekundärflüge        
Besatzung: Pilot/Notfallsanitäter:in/Notart bzw. Notärztin

NAH-Nacht Notarzthubschrauber Nacht


Aufgabengebiet: Notarztpflichtige RD-Events und Sekundärflüge in Niederösterreich in der Nacht (Dunkelheit)
Besatzung: Pilot/Notfallsanitäter:in/Notarzt bzw. Notärztin

ITH – Intensivtransporthubschrauber


Aufgabengebiet: Notarztpflichtige Sekundärflüge
Besatzung: Pilot/Intensivpfleger:in/Anästhesist:in


SNAW  Sekundärnotarztwagen

Aufgabengebiet: Notarztpflichtige Überstellungen
Besatzung: Rettungssanitäter:in/Notfallsanitäter:in/Notarzt bzw. Notärztin
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 3 Pager und 1 Telefon


SRTW  Sekundär-Rettungswagen

Aufgabengebiet: Überstellungen
Besatzung: Rettungssanitäter:in als Fahrer:in / Notfallsanitäter:in NKV als Sanitäter:in
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 3 Pager und 1 Telefon


BIT  Bettenintensivtransport


Aufgabengebiet: Notarztpflichtige Überstellungen für Patient:innen, die aufgrund ihres Körpergewichts, nicht mittels NAH/ITH/SNAW überstellt werden können
Besatzung: Rettungssanitäter:in/Notfallsanitäter:in/Notarzt bzw. Notärztin
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 3 Pager und 1 Telefon

FEF Facharzteinsatzfahrzeug



Aufgabengebiet: Transport eines Facharztes in ein anforderndes Krankenhaus
Besatzung: Notfallsanitäter:in/Facharzt bzw. Fachärztin
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand-)Funkgeräte, 3 Pager und 1 Telefon

NEF – Notarzteinsatzfahrzeug



Aufgabengebiet: Notarztpflichtige RD-Events in Kombination mit einem RTW
Besatzung: Notfallsanitäter:in/Notarzt bzw. Notärztin
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 3 Pager und 1 Telefon

NEF-141 – Notarzteinsatzfahrzeug



Aufgabengebiet: Notarztpflichtige RD-Events in Kombination mit einem RTW, sowie Mitwirkung am NÖ-Ärztedienst 141 in den Nachtstunden
Besatzung: Notfallsanitäter:in/Notarzt bzw. Notärztin
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 3 Pager und 1 Telefon


ACN-CarAcute Community Nurse


Aufgabengebiet: Einsätze der Acute Community Nurse und Unterstützung des Rettungsdienstes
Besatzung: Acute Community Nurse
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 1 (Hand)Funkgerät, 1 Pager und 1 Telefon


RTW-CRettungstransportwagen Typ C


Aufgabengebiet: hauptsächlich RD-Events, aber auch qualifizierte Krankentransporte
(Mindest-)Besatzung: Rettungssanitäter:in/Notfallsanitäter:in
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 2 Pager

RTW – Rettungstransportwagen



Aufgabengebiet: hauptsächlich RD-Events, aber auch qualifizierte Krankentransporte
(Mindest-)Besatzung: Rettungssanitäter/Rettungssanitäter
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 2 (Hand)Funkgeräte, 2 Pager


KTW Krankentransportwagen


Aufgabengebiet: Qualifizierter Krankentransport, aber auch RD-Events
(Mindest-)Besatzung: Rettungssanitäter:in/Rettungssanitäter:in
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 1 (Hand)Funkgerät, 2 Pager


KTW-B Krankentransportwagen Typ B



Aufgabengebiet: Qualifizierter Krankentransport, aber auch RD-Aufträge (nur Aufträge)
Besatzung: Rettungssanitäter:in/Rettungssanitäter:in
Kommunikationsausstattung: 2 iPads, 1 (Hand)Funkgerät, 2 Pager


BKTW Behelfskrankentransportwagen


Aufgabengebiet: Einfacher Krankentransport
(Mindest-)Besatzung: Rettungssanitäter:in
Kommunikationsausstattung: 1 iPad, 1 (Hand)Funkgerät, 1 Pager

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren