Die Kommunikation zwischen den Leiststellen und den Einsatzkräften in Niederösterreich startet in eine neue Ära.
LEA - Die Leistellen und Einsatzorganisationen App wird gemeinsam durch den NÖ Landesfeuerwehrverband noe122.at und Notruf Niederösterreich entwickelt und für Android und iOS umgesetzt.
Der Zeitplan
Die neue gemeinsame App ist für Einsatzkräfte der niederösterreichischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Ab dem ersten Quartal 2025 wird LEA zuerst exklusiv für die Feuerwehren in Niederösterreich verfügbar sein. Die App ist direkt mit ELKOS (dem Einsatzleitsystem der Feuerwehr) und mit dem Einsatzleitsystem von Notruf Niederösterreich verbunden. Im Laufe des nächsten Jahres wird LEA die bisherige App „ESAPP“ ablösen, die seit über zehn Jahren im Einsatz ist. Bestehende Nutzerinnen und Nutzer – wie der Rettungsdienst, der Krankentransport und die Sonderrettungsorganisationen – werden automatisch in das neue System übernommen.
Die Entwicklung der ersten Phase ist schon weit fortgeschritten. Im November 2024 starteten erste Tests. Zuerst testeten Einzelpersonen, danach folgen ausgewählte Test-Feuerwehren. Den technischen Support für die Feuerwehr übernimmt in erster Linie die IT-Abteilung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Die Technikabteilung von Notruf Niederösterreich unterstützt in zweiter und dritter Ebene bei Fragen und Problemen.
Neue Funktionen
Künftig werden die Einsatzkräften, Leitstellen sowie Alarmzentralen viele neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Neben Information zu neuen Einsätzen mit vielen interaktiven Details gibt es weitere Tools, z.B. für die bessere Planung/Durchführung von Einsätzen und Dienstbetrieb oder wiederkehrender Prozesse (z.B. Nachforderungen, …). Dabei ist eine interaktive Kommunikation zwischen den Einsatzkräften am Schadensort und den Leitstellen möglich.
Wichtig ist aber, dass diese technische Neuerung nur zusätzlich zu den eigentlichen Alarmmöglichkeiten wie Sirene und Pager zur Verfügung steht. Der Grund dafür ist, dass Sirenen als auch Pager in einem eigenen, nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Netz laufen. Daher sind diese Systeme viel ausfallsicherer und stehen ohne Netzauslastungsprobleme zur Verfügung.
Weitere Informationen
Laufend aktualisierte Details findet man unter lea-app.at Anfragen dazu per E-Mail an info@notrufnoe.at stellen oder darauf verweisen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren