Sekundärrettungswagen (SRTW)

Geändert am Di, 1 Apr um 8:54 NACHMITTAGS

Ein SRTW wird vor allem bei Rücktransferierungen nach erfolgten medizinischen Eingriffen immer dann eingesetzt, wenn eine Notarztbegleitung zwar nicht notwendig, ein erhöhter Überwachungsbedarf durch eine:n Notfallsanitäter:in aber gegeben ist.


Stationierungsorte von SRTWs in Niederösterreich

  • RK St. Pölten
  • RK St. Georgen/Steinfeld

Nur an diesen Stationierungsorten angemeldete SRTWs können derartige Fahrzeuge mit den Behandlungseinrichtungen abrechnen.


Voraussetzungen für einen SRTW in Niederösterreich

  • Großraum (RTW-C)
  • Notfallsanitäter:in mit NKV muss während der Fahrt beim/bei der Patient:in sein
  • Transporte können aus allen NÖ-Kliniken angemeldet und unabhängig vom Standort beauftragt werden.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren