Accredited Center of Excellence (ACE)

Geändert am Di, 1 Apr um 11:08 VORMITTAGS

Im Jahr 2009 wurde Notruf NÖ zum ersten Mal von den International Academies of Emergency Dispatch (IAED) akkreditiert und waren damit das erste "Accredited Center of Excellence" (ACE) in Kontinentaleuropa.


Notruf NÖ ist im Emergency Medical Dispatch-Bereich, also der klassischen Rettungsnotrufbearbeitung, seit 2009 ununterbrochen ein „Accredited Center of Excellence“ und zuletzt 2024 zum sechsten Mal in Folge akkreditiert worden. 


Seit dem Jahr 2019 sind wir auch auf dem Gebiet der Emergency Communication Nurse, also im Bereich der telefonischen Gesundheitsberatung 1450, akkreditiert. Damit ist Notruf NÖ eine von nur drei Leitstellen weltweit und die erste und einzige außerhalb Nordamerikas, die in diesen beiden Bereichen akkreditiert ist.





„Center of Excellence“ 


Die „International Academies of Emergency Dispatch“ (IAED) haben durch ihr Kollegium („College of Fellows") einen hohen Leistungsstandard für die Notfalldisposition eingeführt. Zur Erreichung diesen hohen Standards bieten sie auch die erforderlichen Mittel, nämlich den Erwerb der Zertifizierung für Disponenten und das Akkreditierungsprogramm für Leitstellen.


Akkreditierte Leitstellen verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der öffentlichen Versorgung und die Leistungsmaximierung des Notrufsystems.


Unser erklärtes Ziel ist es deshalb auch weiterhin ein akkreditiertes "Centers of Excellence" zu bleiben. So soll der Bevölkerung fortwährend eine erstklassige Versorgung geboten und der Einsatz der vorhandenen Ressourcen effizient gestaltet werden, um für einen optimalen Outcome in Notfallsituationen zu sorgen. 


Leitstellen, die weltweit akkreditiert sind


Liste - Centers of Excellence 


Geltende Voraussetzungen


Um ACE zu werden, müssen viele Parameter erfüllt werden. Tausende bewertete Notrufe, genau beschriebene interne Abläufe und gezielte Ausbildungsprozesse sind nur einige der Qualitätskriterien, die von einer gestrengen internationalen Jury bewertet werden. 


Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf der Qualität der Notrufgespräche. Von der Definition des Notfalls, über die korrekte Verortung, der raschen und zielgerichteten Gabe von Erste-Hilfe-Anweisungen bis hin zur Auswahl des richtigen Einsatzcodes muss nachgewiesen werden, dass das Protokoll in allen Bereichen korrekt eingehalten wird. Eine klare Vorgabe definiert, wie viele bzw. welche Abweichungen im akzeptablen Rahmen sind.


Hier findest du die Liste der Kriterien, die erfüllt werden müssen, um ACE zu werden oder zu bleiben.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren