Zu den Aufgaben der Österreichischen Wasserrettung zählt, bei Notfallpatient:innen an, auf und in Gewässern Maßnahmen zur Erhaltung des Lebens oder zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden einzuleiten, sie transportfähig zu machen und unter fachlicher Betreuung bis zur Übergabe an die straßengebundenen Rettungsorganisationen bzw. den Luftrettungsdienst zu transportieren.
Ferner erfolgt auch technische Hilfeleistung im und am Wasser mit speziellen Transportmitteln und es kommen besondere Geräte der Wasserrettung zum Einsatz.
Die Wasserrettungstätigkeit setzt aber nicht erst dann ein, wenn ein Notfall eingetreten ist, sondern bereits in der Prävention. Die Unterrichtung der Bevölkerung nimmt hierbei einen großen Handlungsraum ein.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren