Gruppenverwendung - Rettungsdienst Burgenland
Die reguläre Sprechgruppe des Burgenlandes ist "RK-BGL-RLS", diese ist bei allen Einsätzen im Burgenland zu verwenden.
Gruppenverwendung Rettungsdienst Oberösterreich
Je nach Einsatzort in Oberösterreich wird die Sprechgruppe der Leitstelle Steyr “RK-OOE-LS-SR” oder jene der Leitstelle Linz “RK-OOE-LS-L” verwendet.
Gruppenverwendung Rettungsdienst Steiermark
Die möglichen Sprechgruppen im steirischen Grenzgebiet zu NÖ sind je nach Einsatzort:
- “RD-STM-02” (Bruck-Mürzzuschlag)
- “RD-STM-04” (Liezen)
- “RD-STM-06” (Hartberg-Fürstenfeld-Weiz)
- “RD-STM-09” - Notarztsprechgruppe (für Events mit Notarzt)
Gruppenverwendung Rettungsdienst Wien
Auf der TETRA-Gruppe „RD-BRW-SPRG1“ ist die Kommunikation bei Einsätzen im Auftrag der Berufsrettung Wien – MA 70 im Wiener Stadtgebiet sichergestellt. Diese Sprechgruppe darf nur dann verwendet werden, wenn Einsätze im Auftrag der MA 70 - Berufsrettung durchgeführt werden.
Für die sonstige Kontaktaufnahme mit der Leitstelle der Berufsrettung (z.B. Fahrzeug aus NÖ kommt zu einem medizinischen Notfall im Wiener Stadtgebiet), ist die Notfallsprechgruppe „RD-AUSTRIA“ zu verwenden, die ebenfalls von der Berufsrettung Wien überwacht wird. Der Einfachheit halber kann so ein Ereignis natürlich auch dem “normalen” LEO-Disponenten mitgeteilt werden, der es dann an die MA70 übermittelt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren