Ziel unseres Crew-Briefing-Screens ist es, vor dem Ausfahren an der Dienststelle nach Möglichkeit eben gemeinsam als “Crew” noch einen raschen Blick auf alle relevanten Einsatzdetails werfen zu können. Deswegen sind auch alle Infos auf einer einzigen Seite sowohl inhaltlich, als auch grafisch zusammengefasst. Sinnvollerweise befindet ein solcher Monitor oder Bildschirm auf dem Weg in die Garage.
Es werden ausschließlich RD-Events von jenen Ressourcen angezeigt, die von der jeweiligen Dienststelle gewünscht und entsprechend von uns eingestellt wurden. Es ist auch möglich, nur bestimmte Ressourcen dort anzeigen zu lassen.
Freischaltung
Zur Freischaltung auf dem jeweiligen Gerät, auf dem die Seite dauerhaft angezeigt werden soll, muss der Link zum Crew-Briefing aufgerufen und den dort angezeigten Anweisungen gefolgt werden. Einen solchen Zugang für einen Crew-Briefing-Screen kann die jeweilige Dienststellenleitung bei uns anfordern.
Es ist wichtig, die angezeigten Hinweise beim Aufrufen des Crew-Briefings genau zu lesen und strikt zu befolgen, insbesondere die Anweisungen, welche Daten wie übermittelt werden müssen.
Fernseher-Version
Es gibt eine Version für Fernseher (z.B. smartTV oder mit angestecktem Mini-PC (Raspberry o.ä.))
Es sind keine Elemente anzuklicken oder auszuwählen, da alles übersichtlich dargestellt ist. Sobald die Ressource auf dem Weg zum Einsatzort ist, verschwindet der Event automatisch von der Anzeige.
Der Standort des Crew-Briefing-Screens bzw. die Zugänglichkeit des Bildschirms ist so zu wählen, dass AUSSCHLIESSLICH befugte Personen (Einsatzpersonal) Zugriff auf die Informationen haben. Die Verantwortung und Aufsichtspflicht bezüglich der Zugriffsberechtigung liegt bei der jeweiligen Dienststelle.
Wenn keine Ressource unterwegs ist, werden am Bildschirm allgemeine Ansichten und Informationen angezeigt.
Tablett-Version
Es gibt auch eine Version für Tablets (iPad, etc …), aber nicht für Fahrzeuggeräte (dafür gibt es ESAPP).
Diese Tabletversion ist vor allem für Dienstführer und Einsatzleiter gedacht, die von unterwegs bequem über ihr Tablet eine Übersicht über das neueste Einsatzgeschehen ihrer Region haben wollen.
Hier kann die Kartenansicht selbst gewechselt und einige Zusatzinfos können abgerufen werden.
Für fahrzeugzugeordnete Tablets ist diese Version nicht zugelassen, dafür gibt es ESAPP. Bei der Verwendung des Tablets ist darauf zu achten, dass AUSSCHLIESSLICH befugte Personen (Einsatzpersonal) Zugang zu den Informationen erhalten. Die diesbezügliche Verantwortung und Aufsichtspflicht liegt bei der jeweiligen Dienststelle.
Screen für Ambulanzdienste
Vor allem in Kombination mit unserer PCR, aber auch ohne, können bei größeren Ambulanzdiensten die Bewegungen der einzelnen Teams gut dargestellt werden, um vor Ort immer den Überblick zu behalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren