Unter der Federführung von Notruf NÖ erfolgt die Pilotierung und Projektumsetzung der Zusammenführung der Berufsbilder des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege und des Notfallsanitäters in Form der Acute Community Nurse (ACN).
Geplant ist die schlussendliche Ausrollung im ganzen Bundesland nach erfolgreichem Abschluss der Pilotphasen.
Projektphase 1: Pilotierung an einem Standort
Nach dem Kick-off im November 2019 wurde im ersten Schritt an einem ausgewählten Standort die Machbarkeit und vor allem die Effektivität der Acute Community Nurses unter Beweis gestellt. Bruck an der Leitha wurde hierfür als erste Pilotregion ausgewählt.
Diese Projektphase erstreckte sich von 2020 bis 2022 und fand ihren praktischen Auftakt mit dem ersten Dienst einer Acute Community Nurse im Mai 2020. Gleichzeitig begann die begleitende Evaluierung durch die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), die ihren sehr positiven Abschlussbericht zur ersten Projektphase im Mai 2022 vorlegte.
Projektphase 2: Pilotierung an mehreren Standorten
In der zweiten Projektphase, die ab dem Jahr 2023 begann, sollten die Erkenntnisse aus der ersten Phase sowie die Ergebnisse der Evaluierung durch die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) an mehreren Pilotstandorten gleichzeitig getestet werden.
Das Ziel ist es, bis 2027 in jedem Landesviertel beziehungsweise in jeder Region des Bundeslandes ein bis zwei Pilotstandorte zu etablieren, um die Synergien und das wechselseitige Zusammenspiel der verschiedenen Standorte zu erproben und weiterzuentwickeln.
Besonders wichtig ist, dass vor einer großflächigen landesweiten Ausrollung nachgewiesen wird, dass das Modell des Acute Community Nursing nicht nur an einem sorgfältig ausgewählten Pilotstandort erfolgreich ist, sondern auch in der breiten Fläche die gewünschte Wirkung erzielt. Selbstverständlich wird auch diese Phase von einer begleitenden Evaluierung begleitet.
Projektphase 3: Ausrollung und Regelbetrieb
Aufbauend auf den Erkenntnissen der Projektphasen 1 und 2 ist eine Ausrollung auf das gesamte Bundesland geplant, die auch den Übergang in einen dauerhaften Regelbetrieb einläuten soll.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren